Lippstädter Kräuter
„Wer den Weg zur Natur findet, findet den Weg zu sich selbst.“ Klaus Ender
Newsletter abonnieren


Aktuelles

Entlich ist die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht. Wir erleben eine Zeit der Erneuerung und des Wachstums. Während die Sonne immer stärker wird und die Tage länger, bin ich jedes Jahr aufs Neue überwältigt, von dem Rhythmus der Natur, Ihrer Kraft und ihrer unbändigen Willensstärke. Ich erfreue mich an jedem kleinen Pflänzchen, das den Winter überstanden hat und nun seine zarten Knospen der Sonne entgegen streckt.

***


Die Hoffnung ist eine Blume, die zu einem Baum heranwächst, wenn wir sie nähren.


***


Ich habe im Februar an einem Töpferkurs teilgenommen. Ich kann es jedem nur empfelhlen, einmal Ton in die Hand zu nehmen. Es ist sehr beruhigens mit den Händen etwas herzustellen. Bei mir ist es ein Salbenstövchen geworden und ich bin ganz verzückt. So kann ich meine gesammelten Wildpflanzen ganz behutsam auf einem Stövchen ausziehen lassen. Diese schonende Art des Warmauszugs gewährleistet, dass die fettlöslichen Nährstoffe ganze vorsichtig in das Basisöl wandern.


***





***

            Für meine Newsletterleser/innen bereite ich Monat für Monat Texte vor. Über mich, über Neuheiten im Jahresverlauf,  in der Natur. Ich nehme sie mit auf eine Reise mit der Wildpflanze des Jahres 2025. Die Linde! Einmal im Monat viel Wissen über Botanik, Kulinarik, Wellness, Inhaltsstoffe und Mystik.

 

Es genügen kleine Veränderungen, hin zu mehr Wildem in der Küche oder auf unserer Haut. Es kann zu mehr Wohlbefinden und stahlender Hautgesundheit führen. Vielleicht möchtest du den Weg mit mir gehen. Schau unter Kursangeboten, bestimmt ist etwas für dich dabei.

                                                           ***

Wir lieben das, was wir kennen und das, was wir lieben, sind wir viel eher bereit zu schützen.



***

Dieser Zeitungsausschnitt aus dem Patriot ist vom 25.03.2024  Bei diesem Gespräch mit Volontärin P.Mintert durfte ich über meine Leidenschaft und meinen Weg zu den LIPPSTÄDTER KRÄUTERN erzählen.




 


***